Aktuelles
Football for Future? "Der Fußball" wird nicht aufpassen
Nicht systemrelevant, aber äußerst geschäftstüchtig
01.05.2020 – In diesen pandemischen Zeiten wird offenbar, dass "der Fußball" keinen wirklich wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlergehen leisten kann. Ein "social distancing" der ökonomischen Art praktizieren die Fußball-Macher aber schon lange und blenden dabei soziale Realitäten profimäßig aus. Denken, Handeln und Ressourcen streben immer einseitiger Richtung Leistungs-und Gewinnoptimierung. Ungereimtheiten werden gerne mit Phrasen wie dieser verschleiert: "Der Fußball muss aufpassen!" Warum dieser Spruch? Wer ist überhaupt "der Fußball"? Passt er auf? Und wenn ja, auf was? Betrachtungen zum Zustand und zu notwendigen Veränderungen des Fußballsystems am Beispiel des Vereins Borussia Mönchengladbach
Football for Future? "Der Fußball" wird nicht aufpassen (PDF 370 KB)
Workshop zu investigativem Sportjournalismus und Korruptionsbekämpfung
40 Teilnehmer/innen folgen Einladung von HEDA und PLAY!YA Nigeria
Abuja, 11.03.2020 – Sport (vor allem Fußball) ist ein wichtiger Teil des öffentlichen Lebens in Nigeria und auf dem afrikanischen Kontinent. In den Medien und sozialen Netzwerken wird das Geschehen rund um die großen europäischen Ligen und internationalen Wettbewerbe aufmerksam verfolgt und diskutiert. Die engen Verflechtungen von Sport, Politik und Wirtschaft und daraus erwachsende Probleme wie verdeckte Einflussnahme, Korruption oder Veruntreuung öffentlicher Gelder spielen in der afrikanischen Sportberichterstattung bislang jedoch kaum eine Rolle. Die nigerianische Menschenrechtsorganisation "Human and Environmental Development Agenda" (HEDA) und PLAY!YA Nigeria haben daher erstmals einen Workshop zu investigativen Sportjournalismus in Nigeria ausgerichtet. Die rund 40 Teilnehmer/innen, unter ihnen auch der bekannte ghanaische Undercover-Journalist Anas Aremeyaw Anas sowie mehrere Sportfunktionäre, tauschten sich zwei Tage lang intensiv über die verschiedenen Dimensionen von Korruption im Sport und die Anforderungen an eine kritische Berichterstattung jenseits von sportlichen Ergebnissen aus. In einer Erklärung vereinbarten sie zudem, zukünftig enger zu kooperieren und ihre Arbeit an transparenten Kriterien auszurichten.
Programm des Workshops zu investigativem Sportjournalismus in Nigeria (englisch, PDF 350 KB)
Kommuniqué zum Abschluss des Workshops (englisch, PDF 100 KB)
Beitrag der nigerianischen Antikorruptionsplattform "Corruption Anonymous" (englisch)
Website von Human and Environmental Development Agenda (HEDA) (englisch)